Geschenkideen für Angehörige zur Weihnachtszeit
Sie möchten etwas Nähe und Licht in den alltag ihren Lieben bringen?
Hier ein paar Ideen, worüber sich Bewohnende in Altersheimen freuen könnten.
Fotocollage oder Foto Mobile mit Fotos aus der Familie gestalten
Zeichnungen und Basteleien
Digitaler Bilderrahmen
Fotodruck Geschenke
· Ein Fotobuch
· Foto Puzzle oder Foto Memory
· Fotoflip-Aufsteller
· Kuscheliges Fotokissen
· Fotokalender (Wandkalender, Tischkalender oder Geburtstagskalender)
· Fotoagenda
· Jahresplaner im Posterformat
· oder aktuell ein Weihnachtskalender mit Fotos
Digitaler Radio (beispielsweise ein DAP+ Modell gezielt für Senioren)
Buch oder Hörbuch
Lieblingsfilm als DVD
Einfache TV-Fernbedienung für Senioren
Fotocollage oder Foto Mobile
Wie wäre es, wenn Sie mit Fotos aus ihrer Familie eine Fotocollage, oder ein Foto Mobile gestaltet?
Auch immer geschätzt werden Zeichnungen und Basteleien von den Enkeln und Urenkeln.
Digitaler Bilderrahmen
Ein digitaler Bilderrahmen ist ein Bildschirm, der Fotos speichert und sie als Dia-Show durchlaufen lässt. Es gibt Geräte die ohne Internet-Zugriff funktionieren. Die Bilder werden über einen USB-Anschluss oder Speicherkarte einer Kamera auf den Bilderrahmen geladen. Und es gibt auch digitale Rahmen, welche Fotos und Nachrichten per Fernzugriff über das Internet empfangen. Solche Fotorahmen funktionieren mit einer integrierten SIM-Karte (Abonnement), oder übers WLAN.
Auch auf Distanz ermöglicht ein digitaler Bilderrahmen den Bewohnenden das Teilhaben an besonderen Momenten des Familienlebens.
Der speziell für Senioren entworfene Amigo Tablet ermöglicht es Bewohnenden, mit ihrer Familie, Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben. Der Amigo Tablet bietet eine Vielzahl von Funktionen auf einer einfach und sicher zu bedienenden Benutzeroberfläche - Videoanrufe, senden und empfangen von Fotos, ein Kalender und Adressbuch, Emails, Internetzugang, Spiele u.v.m.
FOTODRUCK GESCHENKE
Fotodruckanbieter bieten zahlreiche, sinnvolle Fotodruckangebote an.
Hier ein paar sinnvolle Beispiele und Ideen.
Fotobuch
Einen persönliches Fotobuch zusammenzustellen ist heute dank zahlreicher digitaler Programme und Apps denkbar einfach. In der Regel reichen schon wenige Erinnerungsfotos und ein paar Fotos von Familienangehörigen und Freunden der Bewohnenden. In alten Fotoalben sind die Fotos oft sehr klein. Es kann sich lohnen wichtige Fotos abzufotografieren und in einem Fotobuch zusammenzustellen.
Solche Fotobücher erleichtern den Dialog zu Mitbewohnenden und Bezugspersonen und werden von Bewohnenden gerne voller Stolz gezeigt.
Fotobuch mit Fotos und kurzem Beschreibungstext
Foto Puzzle oder Foto Memory
Fotoflip- Aufsteller
Kuschelige Fotokissen
Fotokalender
Kalender mit persönlichen Fotos: z.B. als Tischkalender.
Fotokalender können in verschiedenen Größen und Designs bestellt werden.
Zum Beispiel als Wandkalender, Tischkalender oder Geburtstagskalender.
Foto-Agenda
Wie wäre es mit einer Agenda mit persönlichen Fotos? Ein nützliches Geschenk, insbesondere für Menschen mit Demenz welche sich gerne Notizen machen und ihre wichtigen Termine und Anlässe einschreiben. Es können auch Feiertage und wichtige Anlässe wie beispielsweise Geburtstage vorerfasst werden.
Jahresplaner mit Fotos
Weihnachtskalender mit Fotos
DIGITALER RADIO
Der bedienerfreundliche Digitalradio «Albrecht DR 860 Senior» wurde speziell für Senioren konzipiert.
Für viele Bewohnende hat das Radio einen hohen Stellenwert. Hierbei ist die Wahl eines geeigneten digitalen Radios und das Einrichten von passenden Sendern in der gewünschten Sprache wichtig.
Es gibt Digitalradios, welche über einen Senioren-Modus verfügen, welcher verhindert, dass der Radio „aus Versehen" verstellt wird.
BUCH ODER HÖRBUCH
Bewohnende könnten sich auch über ein spannendes Buch, Hörbuch, Bilderbuch, Foto- oder Kunstbuch freuen.
FERNSEHER, SENDER UND TV-FERNBEDIENUNG FÜR SENIOREN
Ein Fernseher im Zimmer der Bewohnenden kann auch zum Anzeigen von Fotos oder Videos dienen, sofern dieser über einen USB oder HDMI Anschluss verfügt.
Auch die Wahl und Einstellung der passenden Fernsehsender und die Erstellung einer Übersicht mit Lieblingssendungen, Dokumentationen und Filmen, wie beispielsweise Tier-, Natur-, Kunstdokumentation oder Heimatfilme kann sich lohnen.
Stellen Sie die TV-Sender nach Priorisierung (Sprache und Interessen) ein. Beispielsweise 1. Prio. Sprache, 2. Prio. Sender nach Interessen.
Schreiben Sie für die Fernbedienung eine einfach-verständliche Anleitung und/oder kleben Sie Dreiecke mit Nummerierungen neben die wichtigsten Fernbedienungstasten (1 Einschalten, 2 Sender wechseln, 3 Lautstärke).
Eine einfache, übersichtliche Fernbedienung kann die Bedienung erheblich erleichtern.
Oft sind umfangreiche Originalfernbedienungen für Senioren ungeeignet. Schnell mal werden aus Versehen Einstellungen geändert, die dann ohne Hilfe nicht mehr rückgängig gemacht werden können, oder Senioren verlieren bei all den Tasten den Überblick und wagen sich nicht, einzelnen Tasten zu drücken.
Es würde mich freuen, wenn die Ideen inspirieren und den Austausch zwischen Generationen bereichern.
Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen, Ideen und Rückmeldungen. Gerne können Sie unten in die Kommentare schreiben.